Judge Engoron Wikipedia, Alter

Judge Engoron Wikipedia: Richter Arthur Engoron, eine prominente Figur in der Rechtslandschaft, steht für Integrität und Erfahrung im 1. Gerichtsbezirk des New York Supreme Court. Mit einem Vermögen von 7 Millionen Dollar hat sich Richter Engoron zwei Jahrzehnte lang dem Streben nach Gerechtigkeit gewidmet und dabei einen unauslöschlichen Eindruck in der Rechtsgemeinschaft hinterlassen.
In diesem Artikel befassen wir uns mit den vielfältigen Aspekten des Lebens von Richter Arthur Engoron, seiner Karriere und seiner Rolle in dem hochkarätigen Zivilprozess gegen die Trump Organization.
Persönliches Leben
Im Herzen von Greenwich Village, New York City, liegt die Residenz von Richter Engoron, die seine Persönlichkeit widerspiegelt – schlicht und doch elegant. Er erwarb das Anwesen 1998 für bescheidene 125.000 Dollar, sein aktueller Marktwert liegt inzwischen bei über einer Million Dollar.
Als Liebhaber von Literatur, Poesie, Geschichte, Philosophie und Politik besticht das Haus von Richter Engoron durch eine warme Einrichtung und eine Mischung aus Antiquitäten und modernen Möbeln, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Sein Arbeitszimmer, ein Zufluchtsort für die Lektüre und die juristische Arbeit, zeugt von seiner Hingabe an das Gesetz und an intellektuelle Aktivitäten.
Außerhalb des Gerichtssaals ist Richter Arthur Engoron ein eifriger Leser und Autor, der Artikel und Aufsätze für angesehene Publikationen wie The New York Law Journal, The Columbia Review, The Huffington Post und andere verfasst hat. Seine vielfältigen Interessen und literarischen Beiträge zeigen, dass er ein vielseitiger Mensch mit einer Leidenschaft für den intellektuellen Diskurs ist.
Karriere
Er wurde 1955 in Queens, New York, geboren und sein Weg zum Richter am Obersten Gerichtshof des Bundesstaates New York war von vielfältigen Erfahrungen geprägt. Nach seinem Abschluss an der Columbia University und der New York University School of Law begann er 1979 seine juristische Laufbahn als Mitarbeiter der Anwaltskanzlei Olewine, Connelly, Chase, O’Donnell & Weyher.
Als er von der Juristerei zur Musik und zum Unterrichten wechselte, gründete Richter Engoron eine Band namens The Arthur Engoron Band, die später als The Arthur Engoron Experience bekannt wurde. Seine Leidenschaft für die Gerechtigkeit überwog jedoch, und so kehrte er 2003 als Richter am New York City Civil Court in den juristischen Bereich zurück.
Von 2013 bis 2015 war er als amtierender Richter am Justice Court for the First Circuit tätig und stellte dabei sein Engagement für die Wahrung der Gerechtigkeit auf verschiedenen Ebenen unter Beweis. Richter Arthur Engoron wurde 2015 zum Richter am New York Supreme Court 1st Judicial District gewählt. Seine Amtszeit läuft bis 2029 und er bringt eine Fülle von Erfahrungen und ein Engagement für die Grundsätze der Gerechtigkeit mit.
Der Prozess um den zivilrechtlichen Betrug der Trump Organization
Eines der wichtigsten Kapitel in der juristischen Laufbahn von Richter Engoron ist seine Rolle als Vorsitzender des zivilrechtlichen Betrugsverfahrens gegen die Trump Organization. Seit 2020 steht er an der Spitze eines Falles, der landesweit für Aufsehen gesorgt hat. Im Mittelpunkt des Prozesses stehen die Vorwürfe des zivilrechtlichen Betrugs durch den ehemaligen Präsidenten Donald Trump und sein Unternehmen.
In einer bedeutenden Entscheidung am 2. Dezember 2021 stellte Richter Engoron eine Vorladung an Trump zu, was eine entscheidende Entwicklung in dem Gerichtsverfahren darstellt. Der Prozess hat sich vor dem Hintergrund intensiver juristischer Auseinandersetzungen entwickelt, wobei Trumps Anwaltsteam Berufung eingelegt und verschiedene Aspekte des Falles angefochten hat. Engorons Auftreten im Gerichtssaal, das sich durch gelegentliche komische Abschweifungen und eine allgemein freundliche Atmosphäre auszeichnet, hat dem Verfahren eine einzigartige Note verliehen.
Trotz der Unbeschwertheit in seinem Gerichtssaal hat Richter Engoron eine harte Hand bewiesen, wenn es um die Verfolgung der Gerechtigkeit geht. Seine Urteile gegen den ehemaligen Präsidenten und sein Familienunternehmen waren unnachgiebig und führten zu einer Anklage wegen Missachtung des Gerichts und zu einer Geldstrafe von 110.000 Dollar gegen Trump. Der Rechtsstreit hat sich auch auf die sozialen Medien ausgeweitet, wo Trump Richter Engoron als “geistesgestört” und “schurkisch” bezeichnete.
Im weiteren Verlauf des Prozesses muss sich Richter Engoron in einer komplexen Rechtslandschaft zurechtfinden und Entscheidungen treffen, die weitreichende Auswirkungen sowohl auf die Trump Organization als auch auf die Grundsätze der Justiz haben werden.
Das unkonventionelle Umfeld des Prozesses
Die Atmosphäre in Richter Engorons Gerichtssaal ist unkonventionell und zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht aufstehen darf, wenn er den Saal betritt, und dass er seiner wichtigsten Gerichtsschreiberin, Allison Greenfield, einen großen Spielraum einräumt. Diese einzigartige Umgebung und das allgemein freundliche Auftreten des Richters bilden die Grundlage für ein zunehmend kontroverses Prozessumfeld.
Die Verhandlung war nicht ohne Herausforderungen, da Trumps Anwaltsteam absichtlich eine Strategie verfolgte, um den Richter zu provozieren. Nach abfälligen Äußerungen über Engorons Mitarbeiter wurde eine begrenzte Nachrichtensperre verhängt, und das Drama im Gerichtssaal hat sich auf den Online-Bereich ausgeweitet, wobei Trumps Beiträge in den sozialen Medien die Spannungen eskalieren ließen.
Trotz des unkonventionellen Charakters des Prozesses konzentriert sich Richter Engoron weiterhin auf das Streben nach Gerechtigkeit. Seine Entscheidungen und Urteile haben immer wieder gezeigt, dass er sich für die Wahrung der Rechtsgrundsätze einsetzt, selbst angesichts eines umstrittenen Rechtsstreits.